Taunus Wölfe

Über uns

Wer sind die Schloßborner Pfadfinder und was machen sie?

Die Schloßborner Pfadfinder „Taunus-Wölfe“ sind ein Stamm der Deutschen Pfadfindergesellschaft Sankt Georg (DPSG). Gegründet wurden wir 2005 unter anderem von unserem heutigen Vorstand Jürgen Heep und seiner Frau Kirstin.

Seitdem treffen wir uns wöchentlich zu gemeinsamen Gruppenstunden an unserem Grundstück im Silberbachtal bei Schloßborn. Dort spielen wir Geländespiele, bauen, wie beispielsweise ein Baumhaus oder eine Brücke, oder sitzen einfach gemeinsam am Lagerfeuer und erzählen.

Zudem planen wir darüber hinaus größere Aktionen:

·       Diverse einwöchige Zeltlager während der Sommerferien unter bestimmten Mottos

·       Ein Kurzlager wie beispielsweise am Kastell Maisel anlässlich des Limesfestes der Gemeinde

·       Ausflüge, z.B in den Holiday Park in Haßloch in der Pfalz

·       Die jährliche Organisation des Martinsfeuers in Schloßborn

·       Touren, wie z.B. eine mehrtägige Kanu-Tour unserer Pfadfinderstufe auf der Mecklenburgischen Seenplatte

Des Weiteren haben im Jahr 2016 sechs Pfadfinder im Alter von 16 – 18 Jahren an einer Gruppenleiterschulung der katholischen Kirche in Montabaur teilgenommen und danach die Verantwortung für die Wölflingsstufe, die jüngste unserer Altersstufen, übernommen. Seitdem werden unsere Aktivitäten von unseren Jugendleitern in der Planung maßgeblich mitgestaltet.

Zu erkennen sind wir Pfadfinder an der typischen „Kluft“: das beige Hemd mit diversen Aufnähern und einem Halstuch in der entsprechenden Stufenfarbe.

Diese Stufenfarbe entspricht unserer Gliederung nach Altersgruppen:

·       „Wölflinge“ von 8-11 Jahren

·       Jungpfadfinder von 11-14

·       Pfadfinder von 14-17

·       „Rover“ von 17-21 Jahren